Welche Bedeutung hat Verantwortung?
Neulich im Kaufland liefen zwei junge Männer vor mir her. Sie waren beide ungefähr einen Kopf größer als ich, kräftig gebaut, bis auf den letzten Muskel durchtrainiert und schauten ziemlich finster drein. Plötzlich nahm der eine von ihnen eine Tüte Gummibärchen aus seinem Einkaufswagen und pfefferte sie unsanft auf einen nahestehenden Auslagentisch. Offensichtlich hatte sich sein Appetit auf Gummibärchen spontan verflüchtigt. Doch dummerweise standen auf dem Auslagentisch knallbunte Dekorationsflamingos auf hochstelzigen Metallbeinen für siebenneunundneunzig. Und für einen dieser filigranen Keramikgenossen war das Tütengeschoss wohl zu viel: Er hielt nicht stand und machte den Abgang …
Da lag er nun auf dem Boden, Mister Flamingo, und war in zwei Hälften zerteilt. Ein erbärmliches Bild: Der Kopf lag fein säuberlich abgetrennt einige Zentimeter vom Rest des Körpers entfernt …
Die beiden jungen Männer aber drehten sich nur kurz um, als sie das Scheppern auf dem Boden hörten und gingen dann völlig unberührt weiter. Als wäre nichts gewesen …
Als wäre nichts gewesen? In mir stieg Fassungslosigkeit auf! Wie konnte man nur so ignorant sein?
Doch gleichzeitig durschoss es meinen Kopf: Wenn ich jetzt nichts sage, bin ich selber genauso ignorant.
Also musterte ich die beiden noch einmal. Wollte ich mich wirklich mit diesen Hünen anlegen? Ganz wohl war mich nicht bei dem Gedanken. Doch dann siegte die Einsicht. Lautstark rief ich den beiden vor allen anderen Kunden hinterher: Entschuldigung, ist das wirklich euer Ernst, dass ihr das hier so liegen lasst?
Die beiden Männer erstarrten auf dem Absatz und musterten mich kritisch. Doch als der betroffene der beiden die Fassung wieder zurückgewonnen hatte, lächelte er nur müde und sagte in gelangweiltem Ton: Is‘ ja gut, Mann, reg dich ab. Ich sag’s vorne an der Kasse …
Jetzt nur nicht aufgeben, Jörg, sagte ich mir selber und konterte: Das glaubst du ja wohl selbst nicht! Wenn du es wirklich ernst meinst, dann nimmst du das Ding jetzt gefälligst vom Boden und gehst damit sofort zur Information …
Der junge Mann war genauso überrascht über meine direkte Ansprache wie ich selber. Mittlerweile verfolgten rund 20 weitere Kunden aufmerksam das Spektakel, während der Mann konzentriert prüfte, ob Blicke nicht doch töten könnten und ich mit meinen Augenwinkeln den Laden verzweifelt nach Notausgängen absuchte. Doch plötzlich geschah das Erstaunliche: Wortlos ging der Mann zum Tisch zurück, hob das geköpfte Tonvieh vom Boden und lief anschließend zielstrebig zur Information. Ob es Einsicht war oder nur der Druck der umherstehenden Zuschauer, weiß ich nicht. Ist aber auch egal, denn so oder so war es ein kleiner Sieg für die Verantwortung …
Warum schreibe ich das?
Erstens: Weil mir noch einmal klar geworden ist, welche Bedeutung Verantwortung hat. Hier ging es zwar «nur» um siebenneunundneunzig, aber Verantwortung ist eine grundsätzliche Haltung. Und wer sie nicht im Kleinen hat, hat sie im Großen auch nicht. Der Gedanke aber an eine Welt, in der Menschen über Milliarden von Euros oder das Schicksal von Menschen verhandeln, aber kein Verantwortungsgefühl mehr gelernt haben, macht mir Angst.
Zweitens: Und deswegen will ich nicht schweigen. Wenn ich sehe, wie Menschen verantwortungslos handeln, ist es genauso verantwortungslos von mir, einfach den Mund zu halten. Auf Rückzug gehen, mich über sie aufregen und notfalls noch über sie lästern ist einfacher, aber kein Zeichen von Größe. Mich hat es Überwindung gekostet, mich so lauthals in die Menge zu stellen, aber es war einfach nur richtig.
Und Drittens: Gleichzeitig bin ich auch selber überführt. Denn auch ich schiebe Verantwortung liebend gerne von mir weg. Als großer Moralapostel braucht sich deswegen wohl keiner aufspielen, wir sitzen alle im gleichen Boot. Was wegschauen, ignorieren, kleinreden und sich an-schließend bequem hinter tausenden von Ausreden und Entschuldigen zu verschanzen angeht, bin ich äußerst kreativ. Aber nicht erst seit heute dämmert mir: Mannsein hat weniger etwas mit dem Umfang des Bizeps oder mit anderen Größen zu tun als vielmehr mit der Größe, Verantwortung für uns selbst, für unsere Beziehungen und für das, was wir in der Welt wahrnehmen, zu übernehmen. Und dazu bietet uns jeder neue Tag erstaunlich viele Möglichkeiten …
Hau rein, Mann! Verantwortung zu haben bedeutet, für sich und für andere gute Antworten zu haben!
Oder, wie Viktor Frankl, österreichischer Neurologe und Psychiater, sagte: All unser Sein ist ein Antworten – ein Ver-Antworten des Lebens.